heute gibt es den 4. Teil meines Lesejahres und zwar die Monate Juli und August. Im Juli habe ich 8 Bücher und im August 15 Bücher gelesen.
Viel Spaß! :)
Lesejahr 2016
Lesemonate Juli & August
Juli
"Selection - Die Elite" hat mir wie der erste Teil gut gefallen, war aber auch nichts besonderes. Das Buch hat mir schöne Lesestunden geschenkt, wozu eine süße Liebesgeschichte kam und hat 4/5 Sterne.
Bei "Zeugenkussprogramm" von Eva Völler hatte ich gar keine Erwartungen, schlussendlich hat es mir echt gut gefallen.
Die Geschichte war mal was ganz anderes und die Krimielemente hatten mir sehr zugesagt. Außerdem war das ganze Buch über eine gewisse Spannung da, weswegen ich das Buch mit 4/5 Sternen bewertet habe.
"Bitter&Sweet - Mystische Mächte" von Linea Harris hat mir unglaublich gut gefallen. Die Geschichte bot sehr viel Spannung, Unterhaltung und auch das Internatleben spielte eine Rolle. Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und gerade die letzten Seiten konnten mich nicht mehr loslassen. Klare Empfehlung, 5 Sterne. Hier kommt ihr zur Rezension, wenn ihr mehr zu meiner Meinung erfahren wollt.
Auch "Infernale" von Sophie Jordan hat mich umgehauen. Die Geschichte war mal etwas ganz anderes, hat mir aber sehr gut gefallen. Ich fand die Sache rund um das Mördergen total interessant und mochte die Entwicklung im Laufe des Buches sehr. Je länger ich über das Buch nachdenke, desto besser gefällt es mir. Natürlich 5/5 Sternen.
"Maybe Someday" war mein Jahreshighlight. Das Buch hat mich tief berührt und ich fand die Idee der Geschichte unfassbar. Es wurde wundervoll umgesetzt und ich konnte Ridge und Sydney sofort liebgewinnen und habe total mitgefiebert. Dazu kamen noch die wunderschönen Songs von Griffin Peterson, die ich heute noch höre.
5/5 Sternen und sogar 10/10 Sternen in der 10-Sterne-Bewertung.
Danach ein absoluter Flop. "Zorn und Morgenröte" von Renee Adieh konnte mich leider gar nicht überzeugen. Das Buch hat mich total genervt, ich wusste nie, wer wer ist, einfach zu viele Charaktere, die alle gleich klangen. Außerdem wurden unbekannte Begriffe nur hinten erklärt, weswegen ich nie richtig in die Geschichte hereinkam. Leider habe ich mich nur durch die Geschichte durchgequält und auch nur wegen des guten Plots noch 2,5/5 Sternen gegeben.
Der zweite Band der "Plötzlich Fee" Reihe hat mir wieder gut gefallen.
Er hatte zwar einige Längen, dafür aber auch oft tolle Aspekte, die mit Spannung ausgeschmückt waren. 4/5 Sternen.
Und gleich noch ein Flop, nämlich "Changers Drew". Ich hatte mir eigebntlich ziemlich viel von der Geschichte erhofft, da sie ziemlich interessant klingt, wie ich finde. Der Anfang hat mir noch gut gefallen, allerdings blieb es die ganze Zeit nur auf einer Ebene und es war ziemlich langweilig. Schade, dass es an Spannung fehlte, da die Geschichte Potential hatte. Deswegen gab es leider nur 2,5/5 Sternen.
August
Dieses Buch habe ich fast in einem Rutsch durchgelesen, da es mir so gut gefallen hat und ich sowieso 16 Stunden im Auto saß.
Ich hätte nie gedacht, dass mir diese Geschichte so sehr gefällt, allerdings hat es mir sehr viel Spas gemacht, Kylie im Shadowfalls Camp zu begleiten. Allerdings hätte ich mir noch ein bisschen mehr Spannung gewünscht, da es doch ziemlich ruhig war. Zwar war da die Tatsache, dass Kylie nicht wusste, was für eine Kreatur sie ist, was dem Buch auch Spannung geschenkt hat, ich hätte mir aber noch ein bisschen mehr erhofft. Trotzdem gab es 4,5/5 Sternen, für die 5 hat es nur noch nicht ganz gereicht.
Die Protagonistin hat mich mit ihrer schlechten Laune aufgrund eines tragischen Vorfalls zwar etwas genervt, allerdings konnte ich nicht anders, als diesem Band wieder 5 Sterne zu geben. Nach dem Plottwist, am Ende von Band 1 war ich total gespannt auf die Entwicklung des Buches und das Buch war wieder mit gigantischen Szenen versehen.
Nachdem ich die "Mythos Academy" Reihe von Jennifer Estep schweren Herzens beendet habe, musste ich unbedingt mit einer neuen Reihe der Autorin beginnen. Die "Black Blade" Reihe hat mir zwar nicht so gut wie die "Mythos Academy" Reihe gefallen, trotzdem enthielt sie wieder tolle Szenen und eine wundervolle Liebesgeschichte. Die Bücher waren mal was ganz anderes, dessen Idee ich unfassbar gut fand. 4,5/5 Sterne an dieser Stelle.
Kommen wir zu einer ganz tollen Reihe, der "Wait for you" Reihe von J.Lynn. Nachdem ich die "Lux" Reihe nicht so toll fand, hatte ich nicht allzu hohe Erwartungen an diese Bücher, obwohl ich nie was schlechtes darüber gehört hatte.
Nicht nur die Protagonisten, sondern auch die Storys plus die Vergangenheitsdramen haben mir gut gefallen. Mehr dazu werde ich in meinem Highlight Post, der wahrscheinlich übernächste Woche kommen wird, sagen. 5/5 Sterne und 9,5/10.
"Die Bestimmung", eins der meist gehypten Bücher, hat mir auf den ersten 100 Seiten noch richtig gut gefallen, ich musste danach aber ziemlich schnell feststellen, dass mir ein bisschen Spannung fehlt. Trotzdem bewundere ich die Idee dieser Geschichte und da mir doch einige Szenen gut gefallen haben, gab es noch 3,5/5 Sternen.
Das waren meine Lesemonate für den Juli und August, sehr Lesereich. Im August habe ich zudem noch "Opal - Schattenglanz" gelesen (4,5 Sterne), was allerdings ein Ebook war.
Ich hoffe, euch hat dieser Post gefallen, bei Fragen wendet euch gerne an mich.
Bis zum nächsten Mal. Alles Liebe, Lucia.
Leider habe ich selbst noch keins der Bücher gelesen, aber Tote Mädchen lügen nicht und Zorn&Morgenröte stehen schon bei mir im Regal. Und Infernale möchte ich auch unbedingt mal lesen. :)
AntwortenLöschenHey Lucia!
AntwortenLöschenAls erstes möchte ich sagen, dass mir dein Blog wirklich sehr gut gefällt! Und ich finde echt toll, wie viel Mühe du dir mit dem Jahresrückblick gemacht hast <3 Bei den Büchern sind auch ein paar dabei, die ich wirklich gut fand, z.B.Selection und Black Bade.
Liebe Grüße vom Einhorn <3
Mein Blog:
http://daseinhornliest.blogspot.de/